News
Direkthilfe: Bildungschancen für bedürftige Kinder in Nigeria
Die Bundesregierung versucht im Angesicht der Corona-Krise nicht nur Deutschland im Blick zu behalten, sondern auch Afrika. Auch die BildungsChancen gGmbH will im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen. Deshalb erhält der Verein „Pastor Dominic hilft e.V.“ eine Direkthilfe in Höhe [...]
Direkthilfe: Alternative Unterrichtsformen für angehende Pflegekräfte
An Pflegekräften mangelt es immer überall - und ganz besonders in Krisenzeiten. Die derzeitige Corona-Pandemie macht weltweit deutlich, wie wichtig Pflegekräfte für die Gesellschaft sind. Beim Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. absolvieren zurzeit 400 Schülerinnen und Schüler [...]
Es war einmal – eine bilinguale Märchengeschichte
Leseförderer aus aller Welt sind sich einig: Der erste Kontakt mit dem Buch sollte immer in der Muttersprache sein. Der Bedarf an zweisprachigen Büchern ist enorm. Aber leider gibt es nur sehr wenige davon. Das wollten die Bücherpiraten mit [...]
Vom Armenviertel ins E-Learning-Center
Für die 16-jährige Kadidja geht ein Traum in Erfüllung. Die Halbwaisin stammt aus einem der Armenviertel in Dschibuti. Sie lebt mit ihrer Familie in einer Wellblechhütte. Jetzt kann sie Kurse im E-Learning-Zentrum der SOS-Kinderdörfer weltweit besuchen, das von der [...]
Auslandsstipendien für Real- und Mittelschüler*innen
Die Kreuzberger Kinderstiftung vergibt Stipendien für ein Schuljahr im Ausland an Real- und Mittelschüler*innen. Für das Projekt „Erlebe Europa“ hat die Stiftung Fördergelder in Höhe von 8.000 Euro von der Bildungslotterie erhalten. Auslandserfahrungen während der Schulzeit sind in der [...]
Gibt es Glückszahlen? Die Lehre der Numerologie
Bei der Bildungslotteriee dreht sich alles um Zahlen. Mit sieben Glückszahlen können Sie den großen Gewinn erlangen. Viele Menschen haben zu Zahlen eine ganz spezielle Beziehung. Ziffern, Mathematik und auch die metaphorische Bedeutung von Zahlen ziehen sich durch sämtliche [...]
Vorlesen schafft Bildungschancen
Bildungschancen von Kindern in Deutschland und weltweit sind ungleich verteilt und stark abhängig von Faktoren wie der sozialen Herkunft. So starten schon die Kleinsten mit einem Handicap in ihr noch so junges Leben. Ein Mittel, um allen Kindern schon [...]
Bildungslotterie läutet zweite Förderrunde ein
Allen Mitspielern der Bildungslotterie ist es zu verdanken, dass die Lotterie nach der ersten Vergabe von Fördermitteln Ende 2018 im Januar 2019 gleich die zweite Runde für die Bildungsförderung einläuten kann. Mehr als 100.000 EUR kann die Lotterie nunmehr an [...]
Internationaler Tag der Muttersprache
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“, das wusste schon Wilhelm von Humboldt. Schade nur, dass immer mehr Sprachen verschwinden. Nach Schätzungen der UNESCO sind über 3.000 Sprachen weltweit vom Aussterben bedroht. Zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit“ [...]