Förderbeispiele
DIY Musikinstrumente stärken Kinder in Berlin
Der 2008 von der Journalistin Sandra Maischberger gegründete Verein Vincentino initiiert kulturelle Bildungsprojekte an Berliner Schulen. In Musik- und Medienklassen lernen junge Menschen unter dem Motto „Kultur stärkt Kinder in Berlin“ auf Augenhöhe mit Musikern, Künstlern und [...]
Bücherkoffer rollt für Mehrsprachigkeit und Chancengleichheit
Aktuellen Studien zufolge kann jeder fünfte Viertklässler nicht richtig lesen. Die soziale Herkunft der Schülerinnen und Schüler ist dabei entscheidend. Mit Unterstützung der Bildungslotterie will der Verein coach@school e.V. Lesefreude bei allen Kindern gleichermaßen fördern und deren [...]
Eine Generation, die weiß, was sie is(s)t!
Die Corona-Zahlen steigen, es wird empfohlen, die sozialen Kontakte wieder vermehrt einzuschränken. Mit der AckerFamilie – dem von der Bildungslotterie mit 10.000 Euro gefördertem Bildungsprogramm für Familien zuhause – spricht Ackerdemia e. V. als neue Zielgruppe Familien [...]
Wir fördern Bildung!
Damit alle Menschen ihre individuellen Potenziale entfalten und ihre Bildungsträume verwirklichen können.
Seit Januar 2025 haben wir unsere Förderaktivitäten von einer bisherigen Einzelprojektförderung auf eine überwiegend institutionelle Förderung umgestellt. Unsere Förderpartner wurden von uns nach bestimmten Kriterien ausgewählt.
Aus diesem Anlass wurde das Online-Förderportal für Einzelprojekte zu Jahresbeginn deaktiviert.
Hinweis bzgl. Förderanfragen: In diesem Zusammenhang bitten wir davon Abstand zu nehmen uns initiativ Einzelprojekte zur Vorabprüfung vorzulegen.
Die dafür geltende Förderrichtlinie ist zwischenzeitlich ausgelaufen!
In unserem Online-Jahresbericht werden wir weiterhin ausgewählte Förderbeispiele vorstellen und über unsere erwirtschafteten
Fördermittel berichten.
Die Zukunft unserer Welt hängt davon ab, welche Perspektiven und Chancen Kinder und Jugendliche haben.
Mache mit und werde Teil unserer Mission!
Mit jedem freiheit+-Los unterstützt Du unsere Charity-Projekte rund um das Thema Bildung – zusammen sind wir stark.